Umbau und energetische Sanierung (AllgäuStift) Seniorenzentrum Kempten 2009 Auftraggeber AllgäuStift Seniorenzentrum MarienheimWohnfläche 7,700 m²BRI 39,000 m³Leistungen dena - FörderantragStatus PlanungEnergiestandard EnEV-Neubau - 50%Baukosten KG 300/400 12 Mio €Fachplaner Statik IB FriedrichHaustechnik Arge IB Gebäudetechnik Air OptimaElektroplanung IB-S GmbH
Auszeichnung / Preise
aufgenommen ins 'dena' Modellvorhaben
Das Projekt Seniorenzentrum Allgäustift Marienheim in Kempten sieht zum einen die energetische Sanierung vor, die über eine neue, hochwärmegedämmte Paneelfassade und die Verbesserung des A/V-Verhältnisses erreicht wird, wobei durch Umwandlung der nicht genutzten Balkonflächen in Innenraum, zusätzlich großzügigere Pflegezimmer geschaffen werden, zum anderen eine Erweiterung und Öffnung der Gemeinschaftsräume, wie Aufenthaltsbereiche, Rundgänge für Demenzpatienten, gemeinsame offene Koch- und Werkbereiche, etc. und eine Optimierung der funktionalen Einrichtungen, wie der Pflegestützpunkte und der horizontalen und vertikalen Erschließung durch mehr Transparenz. Die Entwurfsplanung wurde in das Programm „Energie Effizient Sanieren“ der dena (Deutsche Energie-Agentur) als Modellvorhaben aufgenommen. Voraussetzung hierfür ist die Erreichung des sehr anspruchsvollen Standards der Energieeinsparverordnung EnEV-Neubau minus 50%. Nachgewiesen wurde dies mit dem Passivhausprojektierungstool PHPP des Passivhausinstituts Darmstadt durch das IB Herz + Lang, Weitnau.