Mittelschule Immenstadt im Allgäu Immenstadt 2024 - 2030 | FAG 11/2024 Auftraggeber Stadt Immenstadt im AllgäuStatus in PlanungFachplaner Statik Reisch Ingenieure GmbHHaustechnik G-TEC Ingenieure GmbHElektroplanung Abt ElektroplanungLandschaftsarchitekt geiger & waltner landschaftsarchitekten GmbHSchallschutz Müller-BBM Building Solutions GmbH Brandschutz Ingenieurbüro Haug Schadstoffmanagement Güttinger Ingenieure Wärmeschutz Ingenieurbüro Wolfgang Rengstl Dyn. Gebäudesimulation SPEKTRUM Bauphysik & Bauökologie GmbH

Generalsanierung und Erweiterung des bestehenden Mittelschulgebäudes

Die Bestandsgebäude werden generalsaniert und entsprechend dem pädagogischen Konzept als Lerncluster mit Marktplätzen umgebaut. Erweitert wird der Bestand um einen kompakten, viergeschossigen Anbau östlich sowie einen zweigeschossigen Anbau westlich.
Ergänzt wird die Schule zudem mit einer neuen Pausenhalle, einem Schulcafé, einer Mensa und Umkleideräumen für die Sporthalle. Die neue Verwaltungsbrücke schafft einen zweiten Übergang zwischen der Mensa und der bestehenden Turnhalle im Süden sowie dem Bestandsgebäude im Norden. Dadurch erhält die Westfassade eine repräsentativere Wirkung zum Straßenraum hin, was dem Schulgebäude einen einladenden und sichtbaren Charakter verleiht.
Die bestehende Grundstruktur des Schulgebäudes wird durch den Erweiterungsneubau wesentlich verändert, da dieser das Schulgebäude barrierefrei mit der Turnhalle verbindet. Darüber hinaus schafft der Neubau durch einen klaren, barrierefreien Haupteingangsbereich von Osten und Westen eine prägnante Adresse und sorgt für gute Orientierung.

Ansicht West